Die Antwort hängt vor allem von der Gesamteinnahmemenge pro Zeiteinheit sowie Dauer und individueller Toleranz ab. Bei sehr langen oder intensiven Einheiten, in denen mehr als 80 g Kohlenhydrate pro Stunde zugeführt werden wollen, kommt man mit Glucose allein schnell an die Aufnahmegrenze (ca. 60 g/h). Erst durch das Hinzufügen von Fructose lässt sich diese Grenze auf 100–120+ g/h erweitern. Ein Verhältnis von 1:0.8 Glucose zu Fructose empfiehlt sich: • bei Wettkämpfen über 2 h Dauer, • für mehrstündige Trainingsfahrten, • bei hohen Leistungszielen und generell großem Energiebedarf sowie • für Athleten mit hoher Trainingsbelastung, welche die Strategie «fuel for the work required» verfolgen.
An mehr als 100 Sportanlässen mit jährlich über 100 000 Athleten werden SPONSER®-Produkte nicht nur unter Laborbedingungen, sondern zusätzlich im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft. So sind nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere Athleten der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.
An mehr als 100 Sportanlässen mit jährlich über 100 000 Athleten werden SPONSER®-Produkte nicht nur unter Laborbedingungen, sondern zusätzlich im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft. So sind nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere Athleten der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.